Seite wählen

Nachhaltigkeit bei Parts-Planet: Unser grüner Weg

Bei Parts-Planet ist es uns ein Herzensanliegen, einen positiven Beitrag zu unserer Umwelt zu leisten. Wir wissen, dass jede Entscheidung, die wir treffen – von den Produkten, die wir anbieten, bis hin zu der Art und Weise, wie wir unser Geschäft führen – einen Unterschied macht. Deshalb haben wir uns voll und ganz der Nachhaltigkeit verschrieben.

Ein breites Spektrum an Ersatzteilen

Wir bieten dir eine Vielzahl an Ersatzteilen und Zubehör für Fahrräder, Motorräder und Elektronik – von günstigen Optionen bis hin zu hochwertigen Markenartikeln. Egal, ob du ein No-Name-Produkt oder ein Premiumteil suchst, bei uns findest du, was dein Herz begehrt. Indem du Teile austauschst und reparierst, statt Neues zu kaufen, hilfst du aktiv mit, Ressourcen zu schonen und den Lebenszyklus deiner Lieblingsstücke zu verlängern.

Ersatzteil Lager
Grüne Energie

Unsere Energiequelle: 100% Ökostrom

Sowohl unsere Logistikabteilung und unser Office als auch unser Online-Shop sind vollständig mit Ökostrom betrieben. Dabei beziehen wir unseren Strom vor Ort von Maingau Energie: MAINGAU StromKomfort, ein umweltfreundlicher Stromtarif aus 100 % Ökostrom. Unser Shop und weitere Server werden bei Netcup gehostet, einem Anbieter, der großen Wert auf effiziente Hardware und den Betrieb mit 100% erneuerbarer Energie legt. So sorgen wir dafür, dass selbst unser digitaler Fußabdruck grün ist.

Nachhaltigkeit bis zur Lieferung

Für den Versand unserer Produkte setzen wir weitestgehend auf DHL GoGreen, um sicherzustellen, dass unsere Lieferungen nahezu vollständig CO2-neutral erfolgen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten.

DHL GoGreen
Polstermaterial aus Papier

Verpackung mit Weitblick

Wir setzen auf recycelbare oder biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien und gehen noch einen Schritt weiter: Wann immer möglich, verwenden wir Verpackungen, die noch für den Versand geeignet sind, ein zweites Mal. Dies reduziert nicht nur unseren Bedarf an neuen Verpackungsmaterialien, sondern leistet auch einen Beitrag zur Verringerung des Abfallaufkommens.

Nachhaltige Partnerschaften

Wir wählen unsere Lieferanten und Hersteller sorgfältig aus und bevorzugen Partner, die ebenfalls nachhaltige Praktiken verfolgen. Indem wir mit Unternehmen zusammenarbeiten, die sich für umweltfreundliche Produktionsprozesse einsetzen, können wir ein Sortiment anbieten, das unseren hohen Standards für Nachhaltigkeit entspricht.

Schwalbe's Engagement im Recycling

Schwalbe hat als erster Fahrradreifenhersteller weltweit ein umfassendes und innovatives Recyclingprogramm für Fahrradreifen und -schläuche entwickelt. Dieses Programm stellt sicher, dass gebrauchte Reifen und Schläuche nicht als Abfall enden, sondern in wertvolle Sekundärrohstoffe umgewandelt werden. In Zusammenarbeit mit dem Recycling-Spezialisten Pyrum Innovations und der Technischen Hochschule Köln hat Schwalbe einen Prozess etabliert, der die Materialien der alten Reifen vollständig recycelt und wieder in die Produktion neuer Produkte einfließt.

Durch dieses Recyclingverfahren werden 80% CO2 eingespart, indem die gebrauchten Reifen nicht verbrannt, sondern zu neuem Gummi verarbeitet werden. Dieser geschlossene Kreislaufprozess wurde für seine Innovation und seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit mit dem Eurobike Innovators Prize ausgezeichnet.

Das Engagement von Schwalbe unterstreicht nicht nur ihre Verantwortung für die Produkte über deren Lebenszyklus hinaus, sondern auch ihr Bestreben, nachhaltige Praktiken in der Herstellung zu fördern und gleichzeitig die Umweltbelastung signifikant zu reduzieren. Dies macht Schwalbe zu einem vorbildlichen Partner für jedes Unternehmen, das Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt.

Hier kannst du mehr darüber erfahren: https://www.schwalbe.com/recycling-system/

Continental's Recyclinginitiativen

Continental hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 alle ihre Reifenprodukte aus 100% nachhaltigen Materialien herzustellen. Ein wichtiger Aspekt ihrer Strategie ist das Recycling von Schlüsselmaterialien, wie zum Beispiel das von end-of-life Reifen gewonnene Carbon Black (rCB). Dieses Material wird in einem speziellen Pyrolyseprozess gewonnen, den Continental in Zusammenarbeit mit Pyrum Innovations entwickelt hat. Dieser Prozess ermöglicht es, wertvolle Rohstoffe aus Altreifen zurückzugewinnen und trägt so zur Schaffung einer kreislauforientierten Wirtschaft bei. Der Einsatz von rCB in der Produktion neuer Reifen senkt die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen und reduziert die CO2-Emissionen erheblich​ (CleanTechnica)​.

Continental setzt zudem auf die Entwicklung und den Einsatz von biobasierten Materialien, wie die Verwendung von Kieselsäure aus Reisschalen, um die Umweltauswirkungen der Materialgewinnung zu minimieren und die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben​ (continental-tires)​.

Shimano's Engagement für Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Verpackungen und mehr

Shimano ist aktiv in der Förderung nachhaltiger Praktiken und bemüht sich, die Auswirkungen seiner Produkte und Verpackungen auf die Umwelt zu minimieren. Ein Kernstück ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen ist die Verwendung umweltfreundlicherer Verpackungslösungen. Shimano hat sich darauf konzentriert, den Einsatz von Einwegplastik zu eliminieren, die Verwendung umweltfreundlichen Papiers zu erhöhen, kleinere Verpackungen zu gestalten und den Tintenverbrauch zu reduzieren, um das Recycling zu erleichtern. Diese Maßnahmen sind Teil ihres breiteren Engagements, die Freude an der Natur zu fördern und gleichzeitig verantwortungsbewusst gegenüber der Umwelt zu handeln​ (Ride Shimano)​​ (SHIMANO BIKE-US)​.

Darüber hinaus veröffentlicht Shimano jährlich einen ESG-Bericht, in dem die Fortschritte und Aktivitäten in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance detailliert dargestellt werden. Diese Berichte zeigen, wie Shimano seine Nachhaltigkeitsziele systematisch verfolgt und umsetzt​ (shimano)​.

Diese Initiativen sind Teil von Shimanos umfassenderen Bemühungen, nicht nur qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, sondern auch positiv zur Schaffung einer nachhaltigeren Welt beizutragen.

Zusammenarbeit
Fahrrad Werkstatt

Umgang mit Retouren und B-Ware

Artikel mit leichten Beschädigungen oder optischen Mängeln bieten wir als B-Ware zu einem reduzierten Preis an oder spenden sie an Organisationen wie Behindertenwerkstätten. So stellen wir sicher, dass diese Produkte weiterhin genutzt werden können und unterstützen gleichzeitig wichtige soziale Projekte.

Sei Teil der Lösung

Wir laden dich ein, mit uns zusammenzuarbeiten und Teil einer Bewegung zu sein, die nicht nur den Planeten schützt, sondern auch die Lebensdauer deiner Ausrüstung verlängert. Jeder Kauf, jede Reparatur und jeder Austausch bei Parts-Planet ist ein Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft. Mach mit uns den Unterschied!

GoGreen
Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
Cookie Consent mit Real Cookie Banner